Die erste Juragewässerkorrektion 1868-1891, bei welcher der Binnenkanal zwischen Aarberg und Hagneck erbaut wurde, brachte wieder Hoffnung in die Dörfer des Seelandes. So wurden Reben, die vor allem wegen dem Befall durch die Reblaus unwirtschaftlich waren, ausgeschlagen, und es wurden Kirschbäume gepflanzt. Ziemlich genau vor 100 Jahren besass Hermrigen noch ein 3 ha grosses Rebareal. Die letzte Rebe wurde im Jahre 1907 ausgeschlagen.
Weitere Informationen und Darstellungen über die Juragewässerkorrektion können Sie beim Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern beziehen.
Tombolas und Lottos unterliegen einer Meldepflicht.
mehr ...Öffnungszeiten:
Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
© 2015 Copyright by Gemeinde Hermrigen | Designed by Konvert AG © 2015 Copyright