Freizeit

  1. Startseite
  2. Freizeit

Hermrigen hat ein äusserst aktives Vereinsleben. So organisiert der Dorfverein zahlreiche Anlässe über das ganze Jahr und der FC Hermrigen bietet jung und alt stets Vergnügen.

Dank der Nähe zu grösseren Dörfern und Biel, sowie die Lage am Rande des grossen Moos laden ein für Allerlei Aktivitäten. Velofahren, Wandern, Zoobesuche, Baden im See, Theater, Kinos und Museen – all dies ist in nur wenigen Minuten von Hermrigen aus möglich.

Musikschule Aarberg – Musik für Alle

Die Musikschule Aarberg bietet in der Region Aarberg professionellen Musikunterricht für die verschiedensten Instrumente an. Lerne bei uns dein Lieblingsinstrument oder lasse im Gesangsunterricht deine Stimme trainieren. Wir beraten dich gerne bei der Wahl des Instrumentes.

Schmales Budget – volles Programm. Die KulturLegi Bern

Im Kanton Bern sind rund 75 000 Menschen von Armut betroffen davon sind 24 000 Kinder. Auch wenn der Staat vor absoluter Armut schützt, führt finanzielle Not doch oft zu gesellschaftlicher Ausgrenzung bis hin zu sozialer Isolation. Mit der KulturLegi der Caritas können Armutsbetroffene wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Die KulturLegi Kanton Bern fördert die Integration von armutsbetroffenen Menschen in die Gesellschaft und verhindert soziale Isolation. Familien und Alleinstehenden mit einem geringen verfügbaren Einkommen wird die Möglichkeit gegeben, durch vergünstigte Angebote trotz finanzieller Notlage am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen. Berechtigt für den Bezug einer KulturLegi sind Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die nachweislich am oder unter dem Existenzminimum nach den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) leben.

Verschiedene private und öffentliche Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport und Bildung anerkennen die KulturLegi und gewähren den Inhaberinnen und Inhabern 30 bis 70 Prozent Rabatt, ohne dafür finanziell entschädigt zu werden.

Von der KulturLegi profitieren beide Seiten: Armutsbetroffene und ihre Kinder erhalten durch vergünstigte Eintrittspreise Zugang zu Kultur, Sport und Bildung. Anbieter gewinnen zusätzliches Publikum, stärken ihr Image und unterstützen mit ihrem Engagement Personen, die von Armut betroffen sind.